Mittwoch, September 27, 2023
Start Blog Seite 2

Wine Tasting for Beginners: The English Vocabulary You Need

0

Der folgende Beitrag gibt Weinlieber einen guten Übersicht über die am meisten Verwendeten englischen Begriffe in Bezug auf Wein. So können Sie auch in fremden Ländern einen schönen Urlaubstag bei einem guten Tropfen ausklingen lassen. Grosse Wein-Enthusiasten finden hier einen weiterführenden Beitrag mit fachlich noch präziseren Wörtern.

Basic Vocabulary for Wine Tasting

Wine tasting can seem intimidating, especially with the vast range of terminology used by experts and enthusiasts. However, it doesn’t have to be that complicated! Here, we break down essential wine vocabulary that even beginners can use to articulate their experiences and preferences. With practice, you’ll be able to converse about wine like a pro.

Types of Wine

  1. Red Wine: Wine made from dark-colored grapes.
  2. White Wine: Wine made from green or yellowish grapes.
  3. Rosé: Pink wine made from red grapes but not quite red.
  4. Sparkling Wine: Wine that is carbonated, like Champagne.
  5. Dessert Wine: Very sweet wine, usually consumed with or as dessert.

Tasting Phases

  1. Look: Observe the wine’s color, clarity, and consistency.
  2. Smell: Take a whiff to identify the aromas.
  3. Taste: Sip the wine and consider its flavors, acidity, tannins, and more.
  4. Finish: The aftertaste that lingers once you’ve swallowed the wine.

Sensory Descriptions

  1. Sweet: Presence of sugar, opposite of dry.
  2. Dry: Lack of sweetness.
  3. Fruity: Flavors reminiscent of various fruits.
  4. Spicy: Flavors that bring to mind spices like pepper or clove.
  5. Oaky: A woody flavor, often due to aging in oak barrels.
  6. Acidic: A sharp, bright quality that can be refreshing.
  7. Tannic: Gives a dry, puckery feeling in the mouth; common in red wines.
  8. Full-bodied: A rich and complex flavor profile, often with higher alcohol content.
  9. Light-bodied: Lighter in both flavor intensity and usually alcohol as well.

Wine Faults

  1. Corked: A wine spoiled by a contaminated cork, often smelling like damp cardboard.
  2. Oxidized: Wine exposed to air for too long, leading to a loss of flavor.
  3. Sour: An unpleasantly acidic taste.

Wine Tools

  1. Corkscrew: Tool to open corked wine bottles.
  2. Decanter: A vessel to pour wine into, allowing it to „breathe.“
  3. Wine Glass: Specific glasses designed for different types of wine.

Sentences You Might Use

  • „This red wine has a very fruity aroma.“
  • „I prefer dry wines over sweet ones.“
  • „This wine is too acidic for my taste.“
  • „The oaky flavors really come through in the finish.“
  • „This white wine is light-bodied and refreshing.“

Now that you have these basic terms in your wine vocabulary, you’ll find it easier to describe what you’re tasting and find wines that truly suit your palate. Cheers!

Englisch beim Friseur – Damit die Frisur sitzt

0

Eine der alltäglichen Situationen, in denen man sich mitunter nicht traut, seine Sprachkenntnisse anzuwenden, ist der Besuch beim Friseur. Immerhin kann eine falsche Äußerung das Aussehen für einige Wochen beeinflussen. Daher ist es wichtig, genau zu wissen, wie man seine Wünsche äußert. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten englischen Vokabeln und Phrasen für den Friseurbesuch.

Basic Vocabulary

  • Hairdresser: Friseur
  • Salon: Friseursalon
  • Appointment: Termin
  • Hairstyle / Haircut: Frisur
  • Shampoo: Shampoo
  • Conditioner: Spülung
  • Scissors: Schere
  • Comb: Kamm
  • Blow dryer: Föhn

Making an Appointment

  • Can I book an appointment for a haircut?: Kann ich einen Termin für einen Haarschnitt vereinbaren?
  • Do you have any availability this week?: Haben Sie diese Woche noch freie Termine?

Describing What You Want

  • I’d like a trim.: Ich hätte gerne nur die Spitzen geschnitten.
  • I want to keep the length but add some layers.: Ich möchte die Länge behalten, aber einige Stufen hinzufügen.
  • I’m looking for a complete makeover.: Ich möchte einen kompletten Umstyling.
  • Can you take off about an inch?: Können Sie ungefähr einen Zoll abschneiden?
  • I want to go short.: Ich möchte es kurz haben.
Ein paar Sätze auf Englisch können helfen, damit der Frisör Besuch im Ausland nicht zum Desaster wird.

During the Haircut

  • Could you wash my hair, please?: Könnten Sie meine Haare waschen, bitte?
  • Is the water temperature okay?: Ist die Wassertemperatur in Ordnung?
  • I don’t want it too short.: Ich möchte es nicht zu kurz.
  • Can I see the back?: Kann ich die Rückseite sehen?

Coloring Your Hair

  • I’d like to dye my hair.: Ich möchte meine Haare färben.
  • Do you do highlights?: Machen Sie auch Strähnen?
  • What shades do you recommend?: Welche Farbtöne empfehlen Sie?

Finishing Up

  • Do you think it needs some styling products?: Denken Sie, es braucht noch Stylingprodukte?
  • How much do I owe you?: Wie viel schulde ich Ihnen?
  • I’d like to tip you for the good service.: Ich möchte Ihnen ein Trinkgeld für den guten Service geben.

Conclusion

Der Friseurbesuch kann eine entspannende Erfahrung sein, wenn man die nötigen Vokabeln und Redewendungen kennt. Mit den hier aufgeführten Begriffen sollten Sie nun gut gewappnet für den nächsten Termin beim englischsprachigen Hairdresser sein. So können Sie selbstbewusst Ihr gewünschtes Styling in Auftrag geben und sich sicher sein, dass am Ende alles nach Wunsch verläuft.

Probably – Das Wort „Probably“ im Englischen

0

Das englische Adverb „probably“ ist in der täglichen Kommunikation allgegenwärtig und ist eines dieser Worte, die Nuancen und Unsicherheiten in eine Aussage einführen können. Aber was bedeutet „probably“ wirklich und wie wird es am besten verwendet?

Ursprung:

Das Wort „probably“ stammt vom lateinischen „probabilis“, was „glaubwürdig“ oder „wahrscheinlich“ bedeutet. Es setzt sich aus der Basis „prob-“ (was „gut“ oder „zum Vorteil“ bedeutet) und dem Suffix „-ly“ zusammen, das oft verwendet wird, um Adverbien im Englischen zu bilden.

Bedeutung:

„Probably“ wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas wahrscheinlich ist oder wahrscheinlich geschehen wird, aber nicht sicher. Es drückt einen Grad von Unsicherheit aus, ist jedoch optimistischer als Wörter wie „maybe“ oder „perhaps“.

Verwendung in Sätzen:

  • Vorhersagen: „It will probably rain later.“
  • Meinungsäußerung: „He is probably the best actor of his generation.“
  • Höfliche Annahmen: „You’re probably tired after your long journey.“
  • Spekulationen: „She’s not answering her phone. She’s probably in a meeting.“

Nuancen im Kontext:

Das Wort „probably“ kann in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Grade von Wahrscheinlichkeit ausdrücken. Zum Beispiel kann „She’s probably at home“ bedeuten, dass die Sprecherin ziemlich sicher ist, wohingegen „He’ll probably come, but I’m not sure“ eine größere Unsicherheit ausdrückt.

Ähnliche Wörter:

  • Likely: „He is likely to win.“ – Fast das gleiche wie „probably“, kann aber formeller klingen.
  • Perhaps/Maybe: Diese Wörter drücken mehr Unsicherheit aus als „probably“.

Fazit:

„Probably“ ist ein nützliches Wort, um Unsicherheit auf eine optimistische Weise auszudrücken. Es ermöglicht Sprechern, sich nicht festzulegen, während sie immer noch eine Tendenz oder eine Wahrscheinlichkeit kommunizieren. Ob in der Alltagssprache, in der Literatur oder im Geschäftsbereich, „probably“ ist ein Wort, das sowohl in seiner Einfachheit als auch in seiner Vielseitigkeit glänzt. Es ist ein Beweis für die Nuancen und die Schönheit der englischen Sprache.